• Nationality

    Amerikanisch

  • Missions

    STS9, STS-45

Verwandte Veranstaltungen

Byron K. Lichtenberg

Astronaut

Share

Byron Lichtenberg

Videogruß

Byron K. Lichtenberg ist ein amerikanis­ch­er Ingenieur und NASA-Astronaut. 

Byron Kurt Lichtenberg wurde am 19. Februar 1948 in Stroudsburg, Pennsylvania, USA, geboren. Er erhielt den Sc.B. in Luft- und Raumfahrttechnik von der Brown University, S.M. in Maschinenbau vom MIT, Sc.D. in Biomedizintechnik vom MIT und später Sc.D. vom Westminster College (ehre­namtlich).

Von 1978 bis 1984 war Byron K. Lichtenberg Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT)/Canadian Vestibular Experiments on Spacelab 1, Spacelab D‑1, Spacelab SLS1 und SLS2 und Co-Principal Investigator für die Mentales Arbeitsbelastungs- und Leistungsexperiment, das auf IML1 geflo­gen wurde, um die Eigenschaften von Mensch-Computer-Workstations für die Raumstation zu bew­erten.

Byron K. Lichtenberg war der erste Payload-Spezialist. Er flog auf der Mission Spacelab‑1 (STS9) (10 Tage im Jahr 1983) und führte mehrere Experimente in den Bereichen Biowissenschaften, Materialwissenschaften, Erdbeobachtung, Astronomie und Sonnenphysik, obere Atmosphäre und Plasmaphysik durch. Sein zweit­er Flug war die Spacelab-Mission ATLAS1 (STS-45) (9 Tage im Jahr 1992); führte 13 Experimente in Atmosphärenwissenschaften und Astronomie durch. Lichtenberg hat 310 Umlaufbahnen geflo­gen und 468 Stunden im All gel­og­gt.

Er war ein­er der Gründer von Payload Systems, Inc., einem Unternehmen, das Hardware- und Flugunterstützung für MODE- und MACE-Experimente für das Space Shuttle und die ISS bere­it­gestellt hat. Sie waren auch die ersten kom­merziellen Nutzer der Mir-Raumstation, die in den frühen 1990er Jahren Experimente zur Proteinkristallzüchtung zur Mir flo­gen. Lichtenberg war Präsident der Zero Gravity Corporation, die gegrün­det wurde, um para­belför­mige, schw­erelose Flugzeugflüge der bre­it­en Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Byron K. Lichtenberg war 23 Jahre lang Kampfpilot der Air Force und flog die F‑4, F‑100 und A‑10. Überlebte 238 Kampfeinsätze während des Vietnamkriegs und erhielt 2 Distinguished Flying Crosses, 10 Air Medals und zahlre­iche andere Auszeichnungen. Lichtenberg flog als Kapitän für eine große Fluggesellschaft.

Byron K. Lichtenberg wurde mit der NASA Space Flight Medal (zwei Auszeichnungen), dem AIAA Haley Space Flight Award und dem FAI Komorov Award aus­geze­ich­net. Er ist Gründungsmitglied der Association of Space Explorers, der X‑Prize Foundation und der International Space University; außer­dem Mitglied des Benutzergremiums des National Space Biomedical Research Institute, Tau Beta Pi (Ehrengesellschaft für Ingenieurwesen) und Sigma Xi (Ehrengesellschaft für Wissenschaft).

Byron K. Lichtenberg wird lei­der nicht per­sön­lich anwe­send sein kön­nen, aber eine Videobotschaft über­re­ichen.


Quellen
Foto
Wikipedia
Text
www​.nasa​.gov
Wikipedia