Charles F. Bolden Jr. ist NASA-Astronaut und 12. Administrator der National Aeronautics and Space Administration.
Generalmajor, US Marine Corps (im Ruhestand)
12. NASA-Administrator
Gründer und CEO Emeritus, The Charles F. Bolden Group
Zuerst als Generalmajor des Marine Corps und dann als NASA-Administrator hat Charles F. Bolden Jr. sein Leben dem Dienst an den Vereinigten Staaten gewidmet, indem er daran gearbeitet hat, die Sicherheit und den Wohlstand unserer Nation zu sichern und die Bemühungen zur Erforschung unseres Universums und zum besseren Verständnis zu leiten unser zerbrechlicher Planet.
Im Jahr 2009 ernannte Präsident Barack Obama Bolden zum 12. NASA-Administrator und war damit erst der zweite Astronaut in dieser Position. Während er die NASA leitete, beaufsichtigte Bolden den Übergang vom Space-Shuttle-System zu einer neuen Ära der Erforschung, die sich voll und ganz auf die Entwicklung der Internationalen Raumstation (ISS) und der Luftfahrttechnologie konzentrierte.
Bolden leitete die Entwicklung des Space Launch Systems und der Orion Crew Capsule. Bolden beaufsichtigte auch die Verlagerung hin zu kommerziellen Raumfahrtinitiativen, die die Versorgung der ISS handhabten. Er gründete das Space Technology Mission Directorate der NASA, das für die Entwicklung der Technologie verantwortlich ist, die zukünftige Explorationsmissionen erfolgreich machen wird. Boldens Amtszeit umfasste den Triumph der Landung des Mars Curiosity Rover, den Erfolg der Juno-Mission, die uns dabei hilft, den Planeten Jupiter besser zu verstehen, die Erhöhung der Anzahl der mit Erdbeobachtungsaufgaben betrauten Satelliten und die Fortsetzung der Fortschritte in Richtung des Starts des Mars im Dezember 2021 James-Webb-Weltraumteleskop. Nicht zu vergessen, dass das erste „A“ in NASA für Aeronautics steht, konzentrierte Bolden seine Aufmerksamkeit auch auf die Luftfahrtprogramme der NASA und das Ziel der Agentur, Flugzeuge zu entwickeln, die schneller, weiter, leiser und umweltfreundlicher als je zuvor fliegen können.
Während seiner Karriere als NASA-Astronaut flog Bolden auf vier Space-Shuttle-Missionen und verbrachte dabei über 680 Stunden im All. Er steuerte 1986 das Space Shuttle Columbia (STS-61C) und 1990 das Space Shuttle Discovery (STS-31) – die Mission, die das Hubble-Weltraumteleskop zum Einsatz brachte. Außerdem diente er 1992 als Mission Commander auf dem Space Shuttle Atlantis (STS-45) und 1994 auf dem Space Shuttle Discovery (STS-60). Bolden diente nach der Katastrophe des Space Shuttle Challenger 1986 auch als Leiter der Sicherheitsabteilung der NASA im Johnson Space Center.
Bolden hatte auch eine lange und bemerkenswerte militärische Karriere. Als Absolvent der U.S. Naval Academy flog Bolden während des Vietnamkrieges über 100 Kampfeinsätze. Später diente er als Testpilot für die Direktionen Systems Engineering und Strike Aircraft Test des Naval Air Test Center. Nachdem er 1994 seinen Dienst als Astronaut beendet hatte, diente er als Assistant Commandant of Midshipmen an der Naval Academy und 1998 als Kommandierender General der Marine-Expeditionstruppe, die der Operation Desert Thunder in Kuwait angegliedert war. Zuletzt diente er als Kommandierender General des 3. Marineflugzeugflügels auf der Marine Corps Air Station Miramar, Kalifornien, bevor er aus dem Marine Corps ausschied.
Bolden hat einen Master of Science in Systemmanagement von der University of Southern California. Zu seinen früheren Auszeichnungen zählen die Defense Distinguished Service Medal, die Defense Superior Service Medal, das Distinguished Flying Cross, die Air Medal, drei NASA Exceptional Service Medals und vier NASA Space Flight Medals. Er erhielt 2014 die Rotary National Space Trophy, 2020 die Wright Brothers Memorial Trophy und ist Ehrendoktor zahlreicher Hochschulen. Er wurde 2006 in die U.S. Astronaut Hall of Fame und 2016 in die National Aviation Hall of Fame aufgenommen. Von 2018 bis 2019 war er Weltraumbotschafter des U.S. Department of State Science.
Heute ist Charles Bolden Gründer und CEO Emeritus von The Charles F. Bolden Group LLC, einem kleinen Unternehmen im Besitz von Veteranen, das sich auf Weltraum-/Luftfahrtforschung, nationale Sicherheit, Führung, Bildung (STEM) und Gesundheitsinitiativen spezialisiert hat.
Charles Bolden erhielt 2012 die Ehrendoktorwürde der Universität Lüttich.
Quellen
Foto
www.flyingmag.com
Text
www.nasa.gov