Videogruß
Kathryn D. Sullivan ist eine amerikanische Geologin, Ozeanographin, NASA-Astronautin und Offizierin der US Navy.
Kathryn Dwyer Sullivan wurde am 3. Oktober 1951 in Paterson, New Jersey, USA, geboren. Sie erhielt einen Bachelor of Science in Erdwissenschaften von der University of California, Santa Cruz, und einen Doktortitel in Geologie von der Dalhousie University (Halifax, Nova Scotia). Sullivan wurde auch Ehrentitel von der Kent State University (2002) verliehen; Ohio Dominican University (1998); Stevens Institute of Technology (1992); Staatliche Universität von New York, Utica (1991); Dalhousie-Universität (1985).
Die meisten Bemühungen von Kathryn Sullivan vor ihrem Eintritt bei der NASA konzentrierten sich auf akademische Studien und Forschung. Sie studierte Geowissenschaften an der University of California, Santa Cruz und verbrachte 1971 – 1972 als Austauschstudentin an der Universität Bergen, Norwegen. Sullivans Promotionsstudium an der Dalhousie University umfasste die Teilnahme an verschiedenen ozeanographischen Expeditionen unter der Schirmherrschaft des U.S. Geological Survey, des Wood’s Hole Oceanographic Institute und des Bedford Institute.
Kathryn Sullivan wurde im Januar 1978 von der NASA ausgewählt und wurde im August 1979 Astronautin. Ihre Shuttle-Unterstützungsaufgaben umfassen seitdem: Softwareentwicklung; Start- und Landeleiter-Verfolgungsfotograf; Orbiter- und Frachttest, Checkout und Startunterstützung im Kennedy Space Center, Florida; Extravehicular Activity (EVA) und Spacesuit Support Crew für mehrere Flüge; und Kapselkommunikator (CAPCOM) in der Missionskontrolle für zahlreiche Shuttle-Missionen. Als Veteran von drei Raumflügen war Sullivan Missionsspezialist auf STS-41G (5. – 13. Oktober 1984), STS-31 (24. – 29. April 1990) und STS-45 (24. März‑2. April 1992). Kathryn Sullivan war die erste amerikanische Astronautin, die ihr Raumschiff verließ.
Nachdem er insgesamt 532 Stunden im Weltraum verbracht hatte, verließ Sullivan 1993 die NASA, um eine Reihe von herausragenden Positionen zu übernehmen, darunter als Chefwissenschaftler bei der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und als Administrator der NOAA. Zwischen ihren Stationen bei der NOAA war sie zehn Jahre lang Präsidentin und CEO des Center of Science and Industry (COSI) in Columbus, Ohio, und fünf Jahre lang erste Direktorin des Battelle Center for Mathematics and Science Education Policy an der Ohio State University.
Im Jahr 2020 schrieb Kathryn Sullivan erneut Geschichte, indem sie als erste Frau den tiefsten Punkt der Ozeane besuchte, den Challenger Deep im Marianengraben, sieben Meilen unter der Oberfläche des Pazifischen Ozeans. Sullivan ist die achte Person und die erste Frau, die den Grund erreicht, der 35.853 Fuß unter dem Meeresspiegel liegt. Aus diesem Anlass rief sie vom Mutterschiff DSSV Pressure Drop aus an, um mit den NASA-Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu sprechen.
Kathryn D. Sullivan wird leider nicht persönlich anwesend sein können, aber eine Videobotschaft überreichen.
Quellen
Foto
kathysullivanastronaut.com
Text
kathysullivanastronaut.com
www.nasa.gov