Über uns

Warum die bel­gis­che Weltraumwoche?

Am 24. März 2022 wird es 30 Jahre her sein, dass der erste Belgier ins All flog. An diesem Tag hob der Astronaut Dirk Frimout mit der amerikanis­chen Raumfähre Atlantis ab. Im Jahr 2022 jährt sich auch der erste Weltraumflug von Frank De Winne zum 20.

Diese Jubiläen soll­ten nicht unbe­merkt bleiben, weshalb wir die bel­gis­che Weltraumwoche organ­isieren. Ein Ereignis, das die Raumfahrt ins Rampenlicht rückt. Das Ziel ist ein dreifach­es: das Bewusstsein und das Interesse zu weck­en und die wichti­gen bel­gis­chen Beiträge zur Raumfahrtindustrie und zur Raumfahrtforschung her­vorzuheben.

Diese Woche würde eigentlich im März stat­tfind­en, aber die aktuelle Korona-Krise hat uns gezwun­gen, unsere Aktivitäten auf zwei Wochen (also zwei Partys!) aufzuteilen. Ein Teil des Programms bleibt im März (vom 21. bis 26.) und ein Teil wird in den Oktober ver­legt (vom 17. bis 21.).

Im März wer­den unsere bel­gis­chen Astronauten (Dirk Frimout und Frank De Winne) bei zahlre­ichen Veranstaltungen wie dem Science Battle, dem Halbfinale von CanSat und den Space Days anwe­send sein. Im Oktober wer­den die Mitreisenden der Missionen unser­er bel­gis­chen Astronauten nach Belgien kom­men, um an den Veranstaltungen teilzunehmen.

Mit ihrem abwech­slungsre­ichen Programm richtet sich die Veranstaltung an Studenten, Kinder und Jugendliche, aber auch an die bre­ite Öffentlichkeit. Alle Veranstaltungen find­en Sie unter Programm.

Wir sehen uns im März und/​oder Oktober!

Organisierende Partner

Möchten Sie an der Belgian Space Week?